Mit vier Mannschaften im Jugendbereich ist der SSV Berghausen in die Saison gestartet. Die ersten Spieltage sind absolviert. Zeit um ein Fazit über den Saisonauftakt zu ziehen.

Die Jugend 19 ist personell nur sehr knapp besetzt und muss deshalb ständig auf Spieler der jüngeren Jahrgänge zurückgreifen. Trotzdem konnten bisher drei Siege erreicht werden. Die einzige Niederlage stammt aus der Begegnung mit Spitzenreiter TV Hösel. Das Team des Tabellenführers hat mit Toni Sigfridsson einen Akteur in ihren Reihen, der einen TTR-Wert von 1.558 Punkten aufweist und bereits in der Bezirksoberliga der Erwachsenen zum Einsatz kommt. Gegen ihn kamen Ruben Braun und Kilian Peters zwar zu je einem Satzgewinn; mehr war allerdings nicht drin. Zur Zeit rangiert die J 19 auf Rang zwei. Dies ist gut.

Erst zwei Begegnungen hat die J 15 bestritten. Ein Sieg und ein Unentschieden wurden erreicht. Dies beschert Platz vier. Die besseren Mannschaften werden in den nächsten Wochen erwartet. Dann wird sich zeigen wohin die Reise geht. Denn die neuen Spieler müssen noch viel trainieren um an die Qualität in der Liga mithalten zu können.

Richtig gut sieht es bei der J 13 aus. Vier Spiele – vier Siege- Platz eins in der Bezirksoberliga. Allerdings stehen noch zwei Spiele mit der TTG Langenfeld ( Zweiter ) und BTSC Baumberg ( Dritter ) aus. In diesen Begegnungen wird sich zeigen ob der Spitzenplatz gehalten werden kann. Die Gegner verfügen über ausgeglichen starke Spieler.

Ebenfalls erst zwei Begegnungen haben die J 19 auf ihrem Konto. Sie haben zwar noch nicht gewonnen, sind dafür aber auch noch unbesiegt. D.h., zwei Unentschieden sind zu verzeichnen. Bei 4:4 Punkten bedeutet es Platz vier ( von sieben Mannschaften ).

Treffen bald wieder aufeinander: Paul Bronder (TTG Langenfeld) und Max Arendt (SSV Berghausen)

Comments are closed.