Mit dem letzten Qualifikationsspiel ist die Saison 2024/25 beendet. Die Fußballjugendabteilung des SSV Berghausen blickt mit einem gemischten Gefühl zurück.


Mit einem gemischten Gefühl, weil nach einer tollen Hinrunde in der KLK die A-Jugend mit großem Vorsprung in die Winterpause ging. Dann wurde das Konzept geändert und nur die Plätze von 1 – 6 spielten in einer Hin- und Rückrunde den Meister und somit Aufsteiger in die Bergische Liga aus. Leider wurden die Punkte halbiert und die A1 des SSV verlor dadurch wichtige Punkte. Der Abstand reduzierte sich auf die nächst platzierten. Durch Verletzung und beruflicher Ausbildung standen in dieser Meisterrunde nicht mehr alle Spieler zur Verfügung. Der Punktevorsprung schmolz dahin. Letztendlich fehlte nur 1 Punkt zum Aufstieg. Als zweitplatzierte spielte man zwar die Qualifikation zum Aufstieg, leider mit mäßigem Erfolg. In der neuen Saison geht es dann wieder in der KLK weiter.


Auch die C1 hatte die Möglichkeit, in die Bergische Liga aufzusteigen. Da es sich hierbei um den jüngeren Jahrgang handelte, der gerade aus der D-Jugend in die C-Jugend wechselte, war von vornherein klar, dass der SSV keine große Rolle spielen wird. Dem war dann auch so. Trotzdem muss man der Mannschaft ein
großes Kompliment machen, dass sie nicht eingebrochen ist und keine Angst vor den Mannschaften mit den älteren Spielern hatte. Auch sie wird in der neuen Saison in der KLK spielen.


Die B1 und D1 haben mit ihren tollen Qualifikationsspielen dafür gesorgt, dass auch in der neuen Saison alle Mannschaften des SSV von der A bis D-Jugend wieder in der KLK spielen werden.


Sollten noch Spieler unentschlossen sein, wo sie nächste Saison spielen, können Sie sich gerne mit dem sportlichen Leiter Michael Koch (0160 9300 4740 oder ramikoch@web.de )oder dem Leiter der Nachwuchsabteilung Helmuth Höhn (Email- nachwuchsleiter@ssv-berghausen.de) in Verbindung
setzen.

Helmuth Höhn
Leiter Nachwuchsabteilung
SSV Berghausen

Comments are closed.